von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück „falsa demonstratio non nocet“ oder „eine falsche Bezeichnung schadet nicht“ Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Das Recht kennt viele Grundsätze. Einer davon ist der Rechtsgrundsatz der so genannten falsa demonstratio non nocet. Dieser...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Handyverbot am Steuer – Neues aus der Rechtsprechung Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit einem Beschluss vom 25.04.2016 das „Handyverbot am Steuer“ aufgeweicht indem es entschieden hat, dass wer...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Die Verwertbarkeit des Videobeweises bei Verkehrsverstößen oder Raserei jetzt leicht gemacht ? Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Am 11.08.2009 hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss eine auf den ersten Blick beiläufige...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Mord & Totschlag – Tötungsdelikte im Vergleich Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Das Strafgesetzbuch, kurz StGB, kennt diverse Tötungsdelikte. Eine Unterscheidung ist mitunter gar nicht so einfach. Zunächst ist zu klären, ob es...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Höheres Bußgeld anstelle von Punkten – Geht das? Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit wurde in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) entwickelt. In ihr finden sich Regelungen für...
Neueste Kommentare