von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Der „Onepercenter“ – kein Mythos, sondern Lifestyle Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Ein Funktionär der US-amerikanischen Motorradvereinigung AMA soll es gewesen sein, der im Jahr 1947 das Urteil fällte, es sei „nur eine Minderheit...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Aktuelles in der COVID-Krise – Das Infektionsschutzgesetz und seine Reform Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) trat bereits am 01.01.2001 in Kraft. Es handelt sich um ein Bundesgesetz dessen Zweck es...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Alkohol und Straßenverkehr Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Grenzwerte für Alkohol am Steuer wurden in Deutschland erst im Jahr 1953 eingeführt. Damals legte der Bundesgerichtshof eine Promillegrenze von 1,5 fest. Erst im Jahr 1973...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Abfindung – rechtlicher Anspruch oder nicht? Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Eine Abfindung ist eine einmalige außerordentliche Zahlung, die ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses als...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Die Datenschutz-Grundverordnung – Was passiert am 25. Mai 2018? Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Vermutlich beinahe jeder/jede Zweite hat in letzter Zeit irgendwo den Begriff Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DS-GVO) aufgeschnappt...
von michel | Dez. 10, 2022 | Allgemein
zurück Verliebt, verlobt, verheiratet, getrennt und dann geschieden…Doch was wenn der Ehepartner dem Scheidungsantrag nicht zustimmt? Stefan Heiermann | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Nach den aktuellen Daten des statistischen Bundesamts wird jede dritte Ehe...
Neueste Kommentare